Unsere Leistungen
Gemeinsam mehr erreichen
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg bietet mit seinem kompetenten Beratungsteam professionelle Betreuung und Hilfestellung von Betroffenen und
deren Angehörigen in vielfältigster Weise, wie zum Beispiel:
- Hilfestellung bei Behördengängen, wie Pflegegeldansuchen, sozialer Unterstützung etc.
- kostenlose psychologische Beratungen
- berufliche Ausbildung oder Umschulung sowie die Unterbringung, wenn die Sehkraft nachlässt, nach Unfällen oder bei Erkrankungen
- finanzielle Unterstützung für bedürftige Mitglieder
- Beratungsdienste für Eltern sehgeschädigter Kinder und Hilfestellungen bei der schulischen Eingliederung
- Vermittlung von Mobilitäts- und LPF-Training (LPF -Lebenspraktische Fertigkeit)
- Anschaffung eines Blindenführhundes
- Hilfsmittelverkauf direkt im Blindenzentrum
- Beschaffung alltäglicher moderner elektronischer Hilfsmittel, wie sprechende Uhren, Leselupen, Lesegeräte etc.
- Computerkurse (Texterkennung, Vorlesesysteme etc.)
- EDV Basiskurs zum selbständigen Umgang mit dem PC, um beispielsweise Bankgeschäft ohne Hilfe erledigen zu können
- Blindenschriftkurse
- Bezug und Weitergabe von in- und ausländischen Zeitschriften in Brailleschrift und auf Kassetten
- Begleit- und Vorlesedienste durch Zivildiener
- diverse Kurse und Workshops, wie Englisch, Trommeln, kreatives Handwerken, etc.;
- ausgewählte Veranstaltungen für Mitglieder.
Wir versuchen Kontakte zu vermitteln, uns für Sie bei Behörden stark zu machen, Hilfe zu geben.